Posts

Posts mit dem Label "vegan" werden angezeigt.

fruchtiger Curryaufstrich

Bild
Ich esse mittlerweile nur noch selten Milchprodukte, das heißt Frischkäse, Käse in Scheiben und ähnliches kommt bei mir eigentlich gar nicht mehr auf den Tisch. Seit ich aber wieder mehr Brot esse, brauche ich ja auch irgendwas leckeres drauf. Die veganen Alternativen aus dem Supermarkt kann man aber meistens vergessen: entweder ist Palmöl drin, viel zu viel billiges Fett, Zucker oder sie sind schlichtweg zu teuer. Deswegen hab ich ein bisschen rumprobiert und letztens einen richtig leckeren Aufstrich gemacht. Das Rezept dazu will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Da ich meistens alleine esse ist die Menge ein bisschen zu viel um sie auf einen kurzen Zeitraum zu verbrauchen, deswegen hab ich den Aufstrich auf drei Gläser verteilt und zwei davon eingefroren. Wenn ich dann mal wieder Lust drauf habe, nehme ich einfach ein Glas aus dem Gefrierfach und stelle es in den Kühlschrank zum Auftauen - funktioniert echt total gut! Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN 135 g rote L...

gesunder Schokoaufstrich

Bild
Seit Montag heißt es bei mir: kein Zuckerkonsum! Das erste mal erfolgreich probiert habe ich das vor etwa zwei Jahren, da hab ich's ein paar Wochen ausgehalten keinen Zucker zu essen. Wenn ich jetzt hier von Zucker spreche, meine ich raffinierten Zucker und jegliche Alternativen wie Agavendicksaft, Reissirup, Kokosblütenzucker, Honig usw. Seitdem hab ich's noch oft probiert, bin aber kläglich daran gescheitert. Vielleicht schreibe ich hier auch noch einen Blogbeitrag, warum ich das ganze überhaupt mache, ich denke das kann aber noch etwas dauern. Bis dahin könnt ihr aber mal auf meinem Instagramaccount  vorbeischauen und verfolgen, wie es mir dabei geht, wie ich das ganze überhaupt gestalte und ob ich's denn dann auch wirklich wieder für ein paar Wochen durchziehen kann. Jetzt aber erstmal zum Rezept, denn für so eine zuckerfreie Zeit sollte man definitiv gewappnet sein (;  Ach ja: Trockenfrüchte und Obst esse ich trotzdem noch, deswegen hab ich für dieses Rezept auch D...

Linsen-Champignon-Pfanne

Bild
Ich hab' so das Gefühl, dass der Mai bis jetzt wettermäßig macht was er will: mal total warm, sodass man mit 'nem kurzen Shirt draußen rumlaufen kann, oder total verregnet und kalt. Falls es also doch mal letzteres Wetter wird, hab' ich heute ein richtig gutes Rezept für regnerische Tage, denn diese Schwammerlpfanne ist richtig schön reichhaltig. Wusstet ihr übrigens, dass ich früher keine Linsen mochte? Ich kannte die nämlich immer nur total weichgekocht und mehlig. Aber wie bei so fast allem muss man einfach ein bisschen rumprobieren und irgendwann findet man dann ein Rezept, das einem dann richtig gut schmeckt. Und so war es bei mir mit den Linsen. Mittlerweile mag ich sie in jeglicher Farbe und Art und außerdem sind sie wirklich vielseitig einsetzbar: meine Mama macht zum Beispiel einen vegetarischen Aufstrich daraus, man kann sie aber genauso gut für Gemüsepflanzerl oder wie hier in einer Gemüsepfanne verwenden. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 2 P...

frische Energyballs

Bild
Sucht ihr noch nach einem kleinen Geschenk für Ostern, wollt aber nicht zu viel Geld ausgeben? Wenn ja, dann hab ich hier noch schnell ein kleines Rezept für euch - die Energyballs sind schnell zubereitet, sind gesund und schmecken richtig lecker. Und vielleicht habt ihr ja den Großteil schon Zuhause.  Bis auf das Rosenwasser braucht ihr auch keine "exotischen" Zutaten - nur einen leistungsstarken Mixer oder Zerkleinerer. Falls ihr euch kein Rosenwasser kaufen wollt, könnt ihr stattdessen auch einfach etwas Orangensaft verwenden. Die Kugeln schmecken wegen den Zitrusfrüchten und der geraspelten Karotte richtig saftig und frisch, deswegen am besten auch im Kühlschrank lagern. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 22 Stück 150 g Mandeln 70 g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen 40 g Karotte Abrieb von einer Orange Abrieb von 1/2 Zitrone 2 EL Zitronensaft 2 EL Rosenwasser Prise Salz ZUBEREITUNG Die Mandeln im Ofen auf einem Blech rösten. In der...

Bärlauch-Nuss-Knödel

Bild
Ich liebe den Frühling, denn schön langsam haben die leckersten Pflanzen Saison: Rhabarber, Spargel, verschiedene Salate und BÄRLAUCH! Ich liebe ja diesen Waldknoblauch, denn der ist so vielseitig "verarbeitbar" und verleiht jedem Gericht eine würzige Note. Letztes Wochenende war ich dann mit meinem Papa beim Bärlauch sammeln - gerade noch rechtzeitig, denn bei uns sieht's so aus, als wäre die Bärlauchzeit bald schon wieder vorbei. Falls ihr aber bei euch Zuhause noch Glück habt und es noch einen gibt, nichts wie ab in den Wald!  Und falls ihr nicht wisst, was ihr dann mit dem wilden Knoblauch anstellen sollt, hier noch ein leckeres Rezept für euch. Ihr könnt die Knödel super einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen, so könnt ihr die Bärlauch-Nuss-Knödel auch das ganze Jahr über genießen! Das Vollkornfladenbrot habe ich übrigens im türkischen Lebensmittelmarkt gekauft, ihr könnt aber auch anderes Brot verwenden. Genauso gut wie das Brot kann man natürlich auch and...

Frühstücks-Süßkartoffel-Brei

Bild
Geht es euch genauso? Zum Frühstück esse ich fast jeden Morgen das Gleiche, nur mittags und abends koche ich mir immer was anderes. Da ich letzten November und Dezember schon Frühstücksideen für den Winter hochgeladen habe, gibt es jetzt noch einmal ein wärmendes Frühstücksgericht - ganz passend für die kalten Tage.

Kohlrabi-Karotten-Gemüse

Bild
... mal anders. Kohlrabi-Karotten-Gemüse kannte ich nur als Beilage zu Fleisch, bis mir meine Mitbewohnerin dieses Rezept gezeigt hat. Das hat sie von ihrer Mama und die macht es zwar mit Sahne, aber ich wollte eine vegane Version daraus machen und habe stattdessen Kokosmilch verwendet. Die Kokosmilch passt übrigens auch sehr gut zu der Gewürzmischung. Apropos Gewürzmischung, ich habe Garam Masala verwendet. Das solltet ihr normalerweise in jedem gut sortierten Supermarkt finden. Wenn nicht, ich habe es auch schon im türkischen und asiatischen Lebensmittelladen im Regal stehen sehen. Falls ihr es aber nicht finden könnt oder nicht kaufen wollt, könnt ihr auch normales Currypulver verwenden. Zudem ist das hier wieder ein sehr schnelles Rezept: man muss nicht viel kleinschneiden und das Gemüse ist schnell durch. Also richtig praktisch wenn man mal nicht so viel Zeit hat oder sich nicht lange an den Herd stellen will. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 3 Personen 150...

weihnachtliche Brotaufstriche

Bild
Ich liebe ja Lebkuchen und Spekulatius und könnte locker davon je eine große Packung auf einmal aufessen. Da das aber ziemlich auf die Hüften schlagen würde, habe ich mir da was anderes einfallen lassen - ein weihnachtlicher Nutellaersatz quasi. Ich kenne Maroni entweder nur in Suppen oder vom Christkindlmarkt als heiße Esskastanien, aber die Dinger eignen sich aufgrund ihrer Konsistenz auch super für solche Aufstriche.  Eigentlich wollte ich eine stinknormale Maronencreme machen, einfach nur mit Milch/Sahne und Honig. Da mir das aber ein bisschen zu langweilig war und es für eine solche Creme bestimmt schon tausende Rezepte gibt, hab ich ein bisschen rumprobiert - mit Nüssen und Gewürzen.  Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Als ehemaliger Nutellajunkie muss ich sogar sagen, dass diese zwei Aufstriche mir um einiges besser schmecken als die Nuss-Nougat-Creme. Gut, das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich heute wesentlich gesünder ernähre als noch vor ...

würziger Nussreis

Bild
Ich gehe unglaublich gerne orientalisch essen und Reis mag ich sowieso total - falls es euch also genauso geht, hier ist euer Rezept!  Ich glaube vor allem beim Afghanen gibt es doch immer diesen Reis mit Gewürzen und Nüssen, oder?! Naja, auf alle Fälle musste ich jetzt auch endlich mal einen solchen (oder so ähnlichen) Reis selbst zuhause ausprobieren. Und damit er nicht so trocken daherkommt, habe ich noch ein paar Karottenstifte untergemischt.  Ich kann dieses Gericht locker so essen, also nicht nur als Beilage, deswegen sind die Mengenangaben für den Reis auch als Hauptgericht gedacht. Falls euch die ganze Angelegenheit aber zu trocken wird, könnt ihr ihn aber auch perfekt als Beilage servieren, zum Beispiel zu einem Gemüse- oder Linseneintopf. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 3 Personen 200 g Reis 2 Nelken 2 Kardamomkapseln 1 Pimentkorn 1/3 Zimtstange 1/4 TL Fenchelsamen 30 g Pistazien 25 g Haselnüsse 25 g Mandeln 20 g Cashewkerne 30 g Ro...

vegane Carbonara

Bild
Das ist nicht nur eine billige vegane Version des Originals mit irgendwelchen Ersatzprodukten, sondern dieses Rezept kommt auch ganz gut ohne Soja, Seitan oder sonstigen Fleischersätzen aus. Aber nicht nur die Vegetarier oder Veganer unter euch sollten dieses Rezept einmal ausprobieren, sondern vor allem die Fleischesser. Und ihr müsst es ja nicht als Ersatz für Carbonara sehen, sondern könnt dieses Rezept auch einfach so ausprobieren. Im Originalrezept sind zwar keine Zwiebeln wie in meinem, allerdings ist meines ja sowieso nur eine Alternative dazu und zudem geben die Zwiebeln nochmal extra einen deftigen Geschmack ab. Da ich so ein Soßenkind bin, kommt bei meinen Angaben relativ viel Soße für die Menge an Nudeln raus, aber falls es sein sollte könnt ihr auch noch etwas mehr Nudeln kochen. Die Carbonara macht übrigens sehr satt wegen den Vollkornspaghetti und der Nusssoße, deswegen ein gutes Essen für mehrere Leute! Ich habe Gott sei Dank meinen Hochleistungsmixer, das heißt ...

gegrillte Champignons

Bild
Hier ist das dritte, und vorerst letzte, Grillrezept. Ja, schon wieder gefüllte Champignons, aber ich mag die einfach super gerne, sie sind schnell vorbereitet und brauchen nicht lange auf dem Grill. Und dieses mal ist es sogar eine vegane Version.  Von anderen Rezepten wisst ihr ja bereits, dass mein Papa bekennender Fleischesser ist, von diesen Dingern war er aber besonders begeistert, was mich wirklich sehr gefreut hat. Bei mir waren die getrockneten Tomaten übrigens ziemlich salzig, deswegen habe ich diese vor dem Pürieren nochmal in Wasser gelegt, um das Salz etwas ausdrücken zu können. Ich brauchte bei diesem Rezept jetzt auch kein zusätzliches Salz, aber das müsst ihr dann natürlich für euch selbst bestimmen. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN 250 g Champignons 50 g Cashewkerne 20 g getrocknete Tomaten 1 1/2 Handvoll Basilikum 80 ml Wasser Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG Für die Füllung die getrockneten Tomaten mit etwas Wasser übergießen...

saftige Schoko-Kirsch-Muffins

Bild
Eigentlich hatte ich für heute einen anderen Beitrag geplant. Allerdings wollte ich noch unbedingt ein Kirschrezept hochladen, bevor die Kirschzeit schon wieder vorbei ist. Deshalb habe ich letzten Sonntag noch schnell Muffins gebacken, und ich hatte Glück: sie sind aufs erste mal geglückt, obwohl ich nicht so ein großes Backtalent bin. Die Kirschzeit verging dieses Jahr ja auch wie im Flug. Kaum war sie da, war sie auch schon wieder weg. Zumindest nach meinem Empfinden. Also noch schnell Kirschen kaufen, oder noch besser selbst vom Baum holen, und mein Rezept nachmachen. Ich weiß, viele haben keinen Hochleistungsmixer oder für einige sind die folgenden Zutaten auch eher nicht üblich und nicht im Vorratsschrank vorhanden, aber ihr könnt viele der Dinge austauschen: statt Datteln könnt ihr mit Honig süßen, statt der selbstgemachten Cashewmilch gekaufte nehmen, statt dem Kokosöl anderes neutrales Öl und statt dem Buchweizenmehl normales Mehl verwenden - seid da einfach etwas kreativ....

vegane Spaghetti Bolognese

Bild
Vegane Bolognesesoße ohne Ersatzprodukte und nur mit natürlichen Zutaten? Geht, und das sogar richtig lecker! Die Soße sieht wirklich aus wie das Original, schmeckt ganz ähnlich und ist eine tolle Alternative zur Fleischvariante. Da zeigt sich also mal wieder: der deftige Geschmack kommt nicht vom Fleisch, sondern von der richtigen Würze! Mein Papa, überzeugter Fleischliebhaber, ist übrigens auch überzeugt von diesem Gericht. Ich nehme übrigens immer lieber braune als weiße Champignons, da diese noch einen intensiveren Geschmack haben. Ganz wichtig finde ich bei einer Bolognese übrigens auch die Konsistenz der Zutaten. Je feiner Karotten, Staudensellerie und Zwiebel gewürfelt werden, und je feiner die Champignons und die Walnüsse gehackt werden, umso besser wird meiner Meinung nach die Soße. Alles sollte aber trotzdem noch einen guten Biss haben. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 4 Personen 300 g Vollkornspaghetti 3 Karotten (265 g) 4 Stangen Staudensellerie (95 ...

gesunde Eisschokolade

Bild
Eine zuckerfreie, vegane Eisschokolade hab ich heute für euch gezaubert! Ich bin selbst super begeistert davon, denn die Eisschokoladen in normalen Eisdielen sind doch schon sehr schwer und ziemlich süß. Für den Sommer als kleine Abfrischung ist dieses Getränk also einfach perfekt! Zugegeben, das Rezept dauert vielleicht etwas länger wie wenn man sich nur einen Kakao macht und da ein paar Kugeln gekauftes Eis reinhaut, aber erstens kann man alles schon im Voraus zubereiten (außer das Bananeneis, das wird kristallig wenn man es schon vorher zubereitet und dann wieder einfriert) und zweitens muss man es dann nur noch servieren wenn man eben Lust drauf hat oder Gäste bekommt. Durch das Nusseis und die Mandeln in der Schokolade wird das Getränk zwar auch etwas "schwerer", allerdings wird man nicht gleich so erschlagen wie bei herkömmlichen Eisschokoladen. Falls ihr also nicht so viel Nuss in eurem Getränk wollt, nehmt statt dem Nusseis einfach mehr Bananeneis, das gibt der Sc...

rotes Spargelcurry

Bild
Okay, wir hatten jetzt schon Spargel mit Kartoffeln, Spargel auf Teig - jetzt fehlt noch Spargel mit Reis würd' ich sagen! Und hier ist es: mein Spargelgericht mit Reis.  Im ersten Moment würde man vielleicht nicht gerade darauf kommen, Spargel in ein Thai-Curry zu schmeißen. Kann man aber machen - und schmeckt auf alle Fälle mega lecker! Und solange es noch Spargel gibt, sollte man die Saison auf alle Fälle ausnutzen und in vollen Zügen genießen, denn dann gibt es ihn erst wieder in einem Jahr. Lasst euch nicht von der langen Liste der Zutaten abschrecken, eigentlich ist es halb so wild und einiges ist nicht zwingend notwendig und dient nur zum Feinschliff oder der Deko. Solltet ihr übrigens nicht alle Zutaten Zuhause haben oder nicht mögen ist das auch kein Problem, einiges könnt ihr einfach weglassen, ersetzen oder im Asiamarkt kaufen.  Statt Kaffirlimettenblätter könnt ihr zum Beispiel einfach mehr Limettensaft oder Limettenschale verwenden. Wichtig ist aber die...

Snickerseis

Bild
Snickerseis - hört sich ja erstmal sehr ungesund an, aber ich kann euch beruhigen: dieses Eis ist zuckerfrei und sogar vegan! Also für alle, die eine kleine Erfrischung bei diesen heißen Temperaturen zurzeit brauchen, aber ganz ohne Reue naschen wollen. Hat man erstmal alles vorbereitet, geht's auch ganz schnell, man braucht eben nur ein paar Zutaten, die man vielleicht nicht immer vorrätig zuhause hat. Es lohnt sich allerdings wirklich sich die Zutaten zu beschaffen und dieses Rezept einmal auszuprobieren.  Man kann sie übrigens auch super gut vorbereiten, im Tiefkühlfach halten sie sich eine halbe Ewigkeit. Und falls man mal spontan Gäste bekommt oder für eine Party noch eine kleine Leckerei braucht - diese Eisstücke eignen sich perfekt dafür! Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 12 Stück 2 reife, aber noch feste Bananen 10 Datteln 1 EL Erdnussmus 65 g Erdnüsse 70 g Backkakao 40 g Kokosöl ggf. etwas Meersalz ZUBEREITUNG Die Bananen der Länge nac...

sommerliche Frühstücksbowl

Bild
im Sommer mein allerliebstes Frühstück: Amaranth mit Joghurt und Früchten - einfach nur total lecker! Es macht lange satt, ohne dass man ein schweres Gefühl im Magen hat. Eigentlich ist das gar kein richtiges Rezept wie ihr unten sehen werdet, aber es soll auch nur eine kleine Inspiration sein. Ich bereite mir den Amaranth übrigens schon für 3 oder 4 Tage vor und lagere ihn derweil im Kühlschrank. So muss ich nicht jeden Morgen am Herd stehen und die Samen kochen. Und habt ihr erstmal den Amaranth vorbereitet, geht der Rest auch ganz schnell. Ich verwende übrigens reinen Kokosjoghurt, den liebe ich über alles zurzeit! Ihr könnt natürlich auch normalen Joghurt oder eine andere Alternative probieren. Ich versuche hierbei aber darauf zu achten dass kein Zucker hinzugefügt oder keine anderen unnötigen Inhaltsstoffe beigesetzt sind. Man kann natürlich jegliches Obst verwenden, das was ihr eben gerne mögt oder gerade daheim habt. Diese Kombi schmeckt mir aber ziemlich gut. Viel Spaß ...