Bärlauch-Nuss-Knödel

Ich liebe den Frühling, denn schön langsam haben die leckersten Pflanzen Saison: Rhabarber, Spargel, verschiedene Salate und BÄRLAUCH! Ich liebe ja diesen Waldknoblauch, denn der ist so vielseitig "verarbeitbar" und verleiht jedem Gericht eine würzige Note.

Letztes Wochenende war ich dann mit meinem Papa beim Bärlauch sammeln - gerade noch rechtzeitig, denn bei uns sieht's so aus, als wäre die Bärlauchzeit bald schon wieder vorbei. Falls ihr aber bei euch Zuhause noch Glück habt und es noch einen gibt, nichts wie ab in den Wald! 

Und falls ihr nicht wisst, was ihr dann mit dem wilden Knoblauch anstellen sollt, hier noch ein leckeres Rezept für euch. Ihr könnt die Knödel super einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen, so könnt ihr die Bärlauch-Nuss-Knödel auch das ganze Jahr über genießen!

Das Vollkornfladenbrot habe ich übrigens im türkischen Lebensmittelmarkt gekauft, ihr könnt aber auch anderes Brot verwenden. Genauso gut wie das Brot kann man natürlich auch andere Zutaten ersetzen, eurer Kreativität sind da natürlich keine Grenzen gesetzt. Ich mache die Cashewmilch selbst, ihr könnt euch allerdings aber auch schon eine fertige vegane Milchalternative im Supermarkt kaufen oder, falls die Knödel nicht vegan werden müssen, stattdessen einfach normale Milch benutzen.

Ich habe das ganze mit geschmolzener Butter, Parmesan und etwas Bärlauchpesto serviert. Für die vegane Variante könnte ich mir die Knödel auch gut in Suppen oder mit einer dunklen Soße vorstellen.

Viel Spaß beim Nachmachen (:




ZUTATEN
für 15 kleine Knödel
  • 500 g Vollkornfladenbrot
  • 50 g Haselnüsse
  • 30 g frischer Bärlauch
  • 1 große Zwiebel
  • 30 g Cashewkerne
  • 400 ml Wasser
  • Schale von einer Zitrone
  • etwas Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG

Haselnüsse im Backofen etwas anrösten bis sie schön duften. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, die Schale entfernen und grob hacken.

Die Zwiebel klein würfeln und in etwas Öl glasig andünsten.

In der Zwischenzeit das Fladenbrot kleinschneiden und in eine große Schüssel geben. 

In einem Mixer die Cashewkerne und das Wasser so lange miteinander mixen, bis keine Stücke mehr von den Cashews übrig bleiben. Danach den Bärlauch dazugeben und nochmal kurz durchmixen. Der Bärlauch soll nicht komplett püriert werden.

Anschließend die gehackten Haselnüsse, die Zwiebelwürfel und die Zitronenschale in die Schüssel geben und vermengen. Die Cashew-Bärlauch-Mixtur zum Fladenbrot geben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Die Masse ein paar Minuten ruhen lassen und danach ca. 70 g schwere Knödel daraus formen. In einem Topf mit siedendem Wasser ca. 10 Minuten kochen, herausnehmen, abtropfen lassen und anschließend servieren.

Kommentare