Linsen-Champignon-Pfanne

Ich hab' so das Gefühl, dass der Mai bis jetzt wettermäßig macht was er will: mal total warm, sodass man mit 'nem kurzen Shirt draußen rumlaufen kann, oder total verregnet und kalt. Falls es also doch mal letzteres Wetter wird, hab' ich heute ein richtig gutes Rezept für regnerische Tage, denn diese Schwammerlpfanne ist richtig schön reichhaltig.

Wusstet ihr übrigens, dass ich früher keine Linsen mochte? Ich kannte die nämlich immer nur total weichgekocht und mehlig. Aber wie bei so fast allem muss man einfach ein bisschen rumprobieren und irgendwann findet man dann ein Rezept, das einem dann richtig gut schmeckt. Und so war es bei mir mit den Linsen. Mittlerweile mag ich sie in jeglicher Farbe und Art und außerdem sind sie wirklich vielseitig einsetzbar: meine Mama macht zum Beispiel einen vegetarischen Aufstrich daraus, man kann sie aber genauso gut für Gemüsepflanzerl oder wie hier in einer Gemüsepfanne verwenden.

Viel Spaß beim Nachmachen (:



ZUTATEN
für 2 Personen
  • 280 g Champignons
  • 100 g rote Linsen
  • 4 EL Mandelmus
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 große Zwiebel
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 2 Hand voll Petersilie
  • 1 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 150 g Naturreis

ZUBEREITUNG

Den Reis nach Packungsanleitung kochen.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein würfeln, die Champignons in Scheiben schneiden und in einer Pfanne in etwas Olivenöl andünsten. 

Sind die Champignons schön angebraten, alles aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

In die Pfanne das Wasser und die Linsen geben und diese etwas köcheln lassen.

Sind die Linsen bissfest gekocht, das Mandelmus unterrühren und etwas einköcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Petersilie hacken.

Ist die Soße etwas eingeköchelt, die Zwiebel-Knoblauch-Champignon-Mischung hinzugeben und erwärmen. Mit Kreuzkümmel würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss den Zitronensaft und die Petersilie unterrühren.

Kommentare