rotes Spargelcurry

Okay, wir hatten jetzt schon Spargel mit Kartoffeln, Spargel auf Teig - jetzt fehlt noch Spargel mit Reis würd' ich sagen! Und hier ist es: mein Spargelgericht mit Reis. 

Im ersten Moment würde man vielleicht nicht gerade darauf kommen, Spargel in ein Thai-Curry zu schmeißen. Kann man aber machen - und schmeckt auf alle Fälle mega lecker! Und solange es noch Spargel gibt, sollte man die Saison auf alle Fälle ausnutzen und in vollen Zügen genießen, denn dann gibt es ihn erst wieder in einem Jahr.

Lasst euch nicht von der langen Liste der Zutaten abschrecken, eigentlich ist es halb so wild und einiges ist nicht zwingend notwendig und dient nur zum Feinschliff oder der Deko. Solltet ihr übrigens nicht alle Zutaten Zuhause haben oder nicht mögen ist das auch kein Problem, einiges könnt ihr einfach weglassen, ersetzen oder im Asiamarkt kaufen. Statt Kaffirlimettenblätter könnt ihr zum Beispiel einfach mehr Limettensaft oder Limettenschale verwenden. Wichtig ist aber die rote Currypaste, diese habe ich aus dem Asiamarkt und ist sogar vegan und ohne unnötige Zusatzstoffe. Hier solltet ihr aber auf das Mengenverhältnis achten: ich mag es gerne etwas schärfer, deswegen nehme ich auch mehr von der Paste.

An Gemüse könnt ihr in eurem Curry eigentlich alles mögliche verwenden. Ich habe mich jetzt einfach noch für Auberginen, Karotten und Zwiebeln entschieden, denn ich finde die Kombi dieser Gemüsesorten ziemlich gut. Aber probiert euch da einfach selbst aus, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und mein Rezept sollte euch nur als Inspiration dienen.

Als Beilage habe ich übrigens einen Mix aus Naturreis, Wildreis, rotem und schwarzen Reis genommen, ihr könnt allerdings auch ganz normalen Naturreis benutzen.

Viel Spaß beim Nachmachen (:




ZUTATEN
für 4 Personen
  • 500 g grünen Spargel
  • 1/2 Aubergine
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 3 cm großes Stück Ingwer
  • 3 EL Currypaste
  • 500 ml Kokosmilch
  • 1 Stange Zitronengras
  • 8 Kaffirlimettenblätter
  • 3 EL Limettensaft
  • etwas Kokosöl
  • 80 g Cashewkerne
  • Koriander

ZUBEREITUNG

Für die Deko die Cashewkerne ohne Öl in einer erhitzten Pfanne oder Wok rösten bis sie etwas dunkler werden. Hierbei darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Danach zur Seite stellen. 

Die Aubergine und die Karotten in mundgerechte Stücke schneiden. Die holzigen Enden des Spargels abschneiden und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Den Ingwer klein hacken, die Zwiebel achteln und die Schalen auseinandernehmen.

In einer Pfanne oder einem Wok das Kokosöl erhitzen und die Auberginen- und Karottenstücke mit dem Ingwer hineingeben. Alles für ca. 2 Minuten scharf anbraten und anschließend die Currypaste dazugeben. Nochmals kurz anbraten, die Zwiebelstücke hinzugeben und nochmal kurz anbraten. Anschließend mit der Kokosmilch ablöschen.

In der Zwischenzeit das Zitronengras längs halbieren und mit der stumpfen Seite eines Schneidemessers auf die äußere Seite des Zitronengras hauen. Somit wird das Aroma besser in das Curry abgegeben. Dieses dann zusammen mit den Kaffirlimettenblättern zu dem Curry geben. Für ca. 5 Minuten köcheln.

Dann den Herd auf niedrige Stufe stellen und die Spargelstücke dazugeben. Den Deckel auf die Pfanne/den Wok geben und so lange garen lassen, bis der Spargel zwar durch, aber noch bissfest ist.

Ganz zum Schluss noch den Limettensaft hineinträufeln und umrühren.

Nach Bedarf das Curry dann mit den angerösteten Cashewkernen und etwas Koriander dekorieren.

Serviert wird das Curry mit Reis.

Kommentare