Posts

Posts mit dem Label "frühstück" werden angezeigt.

Frühstücks-Süßkartoffel-Brei

Bild
Geht es euch genauso? Zum Frühstück esse ich fast jeden Morgen das Gleiche, nur mittags und abends koche ich mir immer was anderes. Da ich letzten November und Dezember schon Frühstücksideen für den Winter hochgeladen habe, gibt es jetzt noch einmal ein wärmendes Frühstücksgericht - ganz passend für die kalten Tage.

Honig-Nuss-Müsli

Bild
Es gibt nur ein paar Müslis vom Supermarkt, die ich wirklich gerne mag beziehungsweise mochte. Mochte, weil ich seit langem kein Müsli mehr kaufe - da ist einfach viel zu viel Zucker drin, und eigentlich man kann es ganz einfach selbst nachmachen und nach seinem Geschmack verfeinern. Zu diesen paar Müslis gehört übrigens auch ein Honig-Nuss-Müsli, die Marke werde ich hier aber natürlich nicht nennen (; Allerdings täuscht hier der Name, der Honig wurde nämlich größtenteils durch raffinierten Zucker und Glukose-Fruktose-Sirup ersetzt. Letztens habe ich jetzt mal ein bisschen rumprobiert und habe für mich die perfekte Rezeptur von diesem Müsli entdeckt. Klar, das kann man nicht wirklich mit dem "Original" vergleichen, aber mir schmeckt es super gut und würde es nur noch selbst machen. Falls ihr also auch Lust habt, euer Müsli einfach mal selber zu machen - here you go! Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN 500 g Haferflocken (Großblatt) 125 g Cashewkerne 50 g Has...

Mohn-Porridge mit Beerenkompott

Bild
Es gab ja letztens schon einmal ein Rezept zu einem Porridge. Und da ich gerade richtig in Experimentierlaune bin was Frühstücksgerichte angeht, habe ich doch jetzt glatt nochmal ein Haferbreirezept für euch. Im Grunde kann man zu einem Porridge ja alles mögliche servieren, da der Brei an sich ziemlich neutral schmeckt. Also sehr gut um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Mal gibt's nicht so etwas schweres, denn das Beerenkompott schmeckt richtig schön leicht und etwas säuerlich. Da Beeren im Moment keine Saison haben, habe ich die Tiefkühlvariante gewählt, da habe ich immer ein paar Packungen Zuhause. Falls ihr das Rezept aber mal im Sommer ausprobieren wollt, könnt ihr sehr gerne frische Beeren verwenden. Beim Honig verwende ich übrigens einen Rapshonig, der hat einen milderen Geschmack und passt sehr gut zu den säuerlichen Beeren. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 2 Personen 100 g Hafer oder Haferflocken 350 ml Wasser 100 g Kokosmilch 15 ...

wärmende Frühstücksbowl

Bild
Dieses Rezept ist genau richtig für einen schönen entspannten Sonntag Morgen an einem kalten Herbst-/Wintertag. Denn zugegeben, für ein Frühstück erfordert dieses Rezept schon ein bisschen Zeit.  Aber es lohnt sich, denn die einzelnen Komponenten harmonieren perfekt miteinander. Ich war bis vor kurzem eigentlich nicht so in Herbst- bzw. Winterstimmung, allerdings hat sich das ein bisschen geändert seit ich anfange, so ein bisschen mit weihnachtlichen Gewürzen zu experimentieren. Wobei experimentieren vielleicht ein bisschen übertrieben ist, ich probiere halt gerne, für mich neue, Sachen damit aus. Solltet ihr für die Kardamomsamen keinen Mörser Zuhause haben, könnt ihr auch schon gemahlenen Kardamom kaufen. Viel Spaß beim Nachmachen (: ZUTATEN für 2 Personen 100 g Hafer oder Haferflocken 350 ml Wasser 1 Apfel 1 Pflaume 40 g Mandeln 2 TL Honig 2 EL Mandelmus 1/2 TL Ceylon Zimt Samen von 1 Kardamomkapsel etwas neutrales Öl Salz ZUBEREITUNG Für das ...

sommerliche Frühstücksbowl

Bild
im Sommer mein allerliebstes Frühstück: Amaranth mit Joghurt und Früchten - einfach nur total lecker! Es macht lange satt, ohne dass man ein schweres Gefühl im Magen hat. Eigentlich ist das gar kein richtiges Rezept wie ihr unten sehen werdet, aber es soll auch nur eine kleine Inspiration sein. Ich bereite mir den Amaranth übrigens schon für 3 oder 4 Tage vor und lagere ihn derweil im Kühlschrank. So muss ich nicht jeden Morgen am Herd stehen und die Samen kochen. Und habt ihr erstmal den Amaranth vorbereitet, geht der Rest auch ganz schnell. Ich verwende übrigens reinen Kokosjoghurt, den liebe ich über alles zurzeit! Ihr könnt natürlich auch normalen Joghurt oder eine andere Alternative probieren. Ich versuche hierbei aber darauf zu achten dass kein Zucker hinzugefügt oder keine anderen unnötigen Inhaltsstoffe beigesetzt sind. Man kann natürlich jegliches Obst verwenden, das was ihr eben gerne mögt oder gerade daheim habt. Diese Kombi schmeckt mir aber ziemlich gut. Viel Spaß ...