Austernpilz-Carbonara

Es gab ja hier schon mal ein Rezept zu einer veganen Carbonara, heute gibt's mal eine vegetarische Variante. Entstanden ist das Rezept, weil meine Eltern sich eine Austernpilzbrut gekauft haben und ich unbedingt etwas leckeres daraus zaubern wollte. 

Das Rezept ist fix gemacht, die Nudeln und die Pilze können gleichzeitig auf den Herd und dann muss nur noch die Soße untergerührt werden - fertig! Die Pasta schmeckt richtig frisch, denn die Zitronenschale nimmt das Schwere der Eier und des Käses.

Was noch super wichtig ist: den Parmesan am Stück kaufen und Zuhause frisch reiben! Ich finde ein bereits geriebener Parmesan aus der Tüte hat einfach keinen Geschmack mehr und das selber reiben nimmt wirklich nicht viel Zeit in Anspruch.


Das Gericht könnt ihr allerdings auch super vegan zubereiten: einfach die Soße der veganen Carbonara so verändern, dass ihr statt getrockneten Tomaten die Pilze nehmt und zur Soße noch Zitronenschale und Thymian hinzugebt!

Wusstet ihr übrigens, dass Austernseitlinge so heißen, weil sie an der Seite rauswachsen?

Viel Spaß beim Nachmachen (:




ZUTATEN
für 2 Personen
  • 150 g Vollkornnudeln
  • 200 g Austernpilze
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan
  • Schale von 1 Zitrone
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • etwas Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG

Die Austernpilze in Streifen schneiden und die Zwiebel würfeln.

Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und in der Zwischenzeit die Pilze und die Zwiebelwürfel scharf in einer Pfanne mit dem Olivenöl anbraten.

In einer Schüssel die Eier und den geriebenen Parmesan mit dem Zitronensaft, der Zitronenschale und dem Thymian verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sind die Nudeln fertig, diese zu den Austernpilzen in die Pfanne geben und etwas abkühlen lassen, dann die Ei-Parmesan-Mischung untermischen.

Kommentare