Pasta mit Ofenricotta
Ich bin so begeistert von Ricotta, denn den italienischen Frischkäse kann man sowohl süß als auch herzhaft zubereiten. Besonders gern mag ich ihn, wenn man eine süße Komponente wie Honig oder Obst hinzufügt.
Ich habe vor Ewigkeiten schon mal ein Rezept für einen Salat mit Ricotta aus dem Ofen gepostet. Aber der Käse passt nicht nur gut zu Salat, sondern eigentlich noch besser zu Nudeln. Die Marinade hier ist zwar ähnlich zu der im Salatrezept, allerdings habe ich sie noch etwas abgewandelt und andere Kräuter benutzt. Hier könnt ihr auch ruhig kreativ sein, mit dem Ricotta kann man nämlich ziemlich viel anstellen geschmackstechnisch.
Außerdem ist dieses Rezept wieder super einfach und man muss nicht die ganze Zeit am Herd stehen. Die Nudeln kochen sich ja fast von selbst und der Ricotta muss nur in den Ofen geschoben werden.
Die Nudeln am besten erst zum Schluss kochen, so kleben sie nicht so zusammen und sind noch warm wenn der Rest aus dem Ofen kommt.
Viel Spaß beim Nachmachen (:
ZUTATEN
für 2 Personen
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Knoblauchzehen fein hacken, die Peperoni in dünne Scheibchen schneiden.
Knoblauch und Peperoni zusammen mit dem Olivenöl, 1 EL des Balsamicos, dem Honig, dem Oregano, dem Rosmarin und dem Zitronenabrieb in eine kleine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren.
Den Ricotta im Ganzen in eine ofenfeste Form geben.
Die Cherrytomaten halbieren und zu dem Ricotta geben.
Anschließend die Marinade über dem Ricotta und den Tomaten verteilen und für ca. 25 Minuten in den Ofen geben.
Nach dem Rausholen die restlichen 2 EL Balsamico unterrühren.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsangabe kochen und dann mit dem Rest vermischen.
Ich habe vor Ewigkeiten schon mal ein Rezept für einen Salat mit Ricotta aus dem Ofen gepostet. Aber der Käse passt nicht nur gut zu Salat, sondern eigentlich noch besser zu Nudeln. Die Marinade hier ist zwar ähnlich zu der im Salatrezept, allerdings habe ich sie noch etwas abgewandelt und andere Kräuter benutzt. Hier könnt ihr auch ruhig kreativ sein, mit dem Ricotta kann man nämlich ziemlich viel anstellen geschmackstechnisch.
Außerdem ist dieses Rezept wieder super einfach und man muss nicht die ganze Zeit am Herd stehen. Die Nudeln kochen sich ja fast von selbst und der Ricotta muss nur in den Ofen geschoben werden.
Die Nudeln am besten erst zum Schluss kochen, so kleben sie nicht so zusammen und sind noch warm wenn der Rest aus dem Ofen kommt.
Viel Spaß beim Nachmachen (:
ZUTATEN
für 2 Personen
- 200 g Vollkornpenne
- 250 g Ricotta
- 300 g Cherrytomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoni
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico
- 1 EL Honig
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- Abrieb von 1 Zitrone
- Meersalz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Knoblauchzehen fein hacken, die Peperoni in dünne Scheibchen schneiden.
Knoblauch und Peperoni zusammen mit dem Olivenöl, 1 EL des Balsamicos, dem Honig, dem Oregano, dem Rosmarin und dem Zitronenabrieb in eine kleine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren.
Den Ricotta im Ganzen in eine ofenfeste Form geben.
Die Cherrytomaten halbieren und zu dem Ricotta geben.
Anschließend die Marinade über dem Ricotta und den Tomaten verteilen und für ca. 25 Minuten in den Ofen geben.
Nach dem Rausholen die restlichen 2 EL Balsamico unterrühren.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsangabe kochen und dann mit dem Rest vermischen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen