Camembert mit karamellisierten Nüssen
So ein Salatteller kann schon was feines sein (Achtung, ich erfülle das Vegetarierklischée). Weil aber ein stinknormaler Blattsalat schon etwas langweilig daherkommt und als Hauptmahlzeit nicht gerade befriedigend ist, habe ich mir gedacht, dass da noch was drauf muss. Gesagt, getan - hier ein super einfaches Rezept für einen richtig leckeren Salat für jede Jahreszeit - auch für die kälteren Tage!
Ich mag die Kombi aus dem frischen Blattsalat, dem noch warmen Ziegencamembert und den knusprigen Nüssen. Auch hier könnt ihr benutzen was euch so schmeckt: ich verwende unter anderem Radicchio und Chicorée, da ich den bitteren Geschmack sehr gerne mag und die darin enthaltenen Bitterstoffe sehr gesund sind, dazu dann noch einen "neutral" schmeckenden Salat wie zum Beispiel Eichblatt und Feldsalat. Hier müsst ihr euch eben dann an die Saison richten. An Nüssen könnt ihr benutzen was ihr grade so Zuhause habt.
Viel Spaß beim Nachmachen (:
ZUTATEN
für 2 Personen
Ich mag die Kombi aus dem frischen Blattsalat, dem noch warmen Ziegencamembert und den knusprigen Nüssen. Auch hier könnt ihr benutzen was euch so schmeckt: ich verwende unter anderem Radicchio und Chicorée, da ich den bitteren Geschmack sehr gerne mag und die darin enthaltenen Bitterstoffe sehr gesund sind, dazu dann noch einen "neutral" schmeckenden Salat wie zum Beispiel Eichblatt und Feldsalat. Hier müsst ihr euch eben dann an die Saison richten. An Nüssen könnt ihr benutzen was ihr grade so Zuhause habt.
Viel Spaß beim Nachmachen (:
ZUTATEN
für 2 Personen
- 400 g Salat (in meinem Fall: Eichblattsalat, Feldsalat, Chicorée, Radicchio)
- 2x 100 g Ziegencamembert
- 20 g Pistazien
- 20 g Mandeln
- 20 g Haselnüsse
- 2 EL Honig
- etwas Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 20 g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen
- 3 EL Zitronensaft
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Wasser
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1/2 TL Ceylon Zimt
- Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Pistazien, Mandeln und Haselnüsse ganz grob hacken. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und den Honig untermischen.
Eine ofenfeste Form mit etwas Olivenöl bestreichen, den Camembert hineinlegen und ebenfalls mit Olivenöl bestreichen. Für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer geben und cremig pürieren. Den Salat zerkleinern, waschen und abtrocknen.
Nach den 10 Minuten die Honig-Nuss-Mischung über den Camembert geben und für weitere 5 Minuten in den Ofen schieben.
Den Salat mit dem Dressing anmachen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss den Salat auf Teller verteilen und den Camembert mit den Nüssen darauf platzieren.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Pistazien, Mandeln und Haselnüsse ganz grob hacken. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und den Honig untermischen.
Eine ofenfeste Form mit etwas Olivenöl bestreichen, den Camembert hineinlegen und ebenfalls mit Olivenöl bestreichen. Für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer geben und cremig pürieren. Den Salat zerkleinern, waschen und abtrocknen.
Nach den 10 Minuten die Honig-Nuss-Mischung über den Camembert geben und für weitere 5 Minuten in den Ofen schieben.
Den Salat mit dem Dressing anmachen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss den Salat auf Teller verteilen und den Camembert mit den Nüssen darauf platzieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen