supersaftiges Bananenbrot

Sind wir doch mal ehrlich: Bananenbrot geht zu jeder Tages- und Nachzeit! Egal ob zum Frühstück, zu Kaffee und Kuchen oder als Nachspeise - es schmeckt immer lecker! Und wer hat nicht mal aus Versehen seine Bananen etwas zu lange liegen lassen?! Genau für so einen Fall ist dieses Rezept nämlich perfekt.

Es sind keine total außergewöhnlichen Zutaten dabei und es ist wohl eher ein Basicrezept, aber einfaches kann so gut sein und man kann es dann noch pimpen wie man will: entweder mit Honig, einem Schokoaufstrich oder Nussmus obendrauf. Der Kreativität sind hier auf alle Fälle keine Grenzen gesetzt!

Und wer das ganze Brot nicht auf einmal verdrücken kann: in Scheiben geschnitten kann man es gut ins Gefrierfach geben und bei Bedarf einfach auftauen oder in den Toaster geben. Aber psssssst: warm schmeckt es immer noch am besten, vor allem noch mit einer Kugel Eis.

Viel Spaß beim Nachmachen (:




ZUTATEN
  • 3 sehr reife Bananen
  • 350 g Hafervollkornmehl
  • 100 ml Wasser
  • 40 g Mandeln
  • 2 EL Mandelmus
  • 25 g Kokosöl
  • 3 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Leinsamen + 4 EL Wasser
  • Abrieb einer Zitrone
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1/4 TL gemahlene Vanille
  • 1 Prise Salz

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 200°C Ober- & Unterhitze vorheizen.

Die Leinsamen in einem Mixer oder einer Getreidemühle fein mahlen und anschließend mit den 4 EL Wasser vermengen und beiseite stellen.

Das Kokosöl bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen. 

In der Zwischenzeit die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem glatten Püree ohne Stückchen zermanschen. Zu dem Püree das Mandelmus, das flüssige Kokosöl, den Honig, den Zitronensaft, den Zitronenabrieb und die inzwischen eingedickte Leinsamenmischung geben und gut vermengen.

In einer zweiten Schüssel das Hafervollkornmehl, das Backpulver, die Vanille und das Salz gut vermischen. Dazu dann nach und nach die 100 ml Wasser einrühren, ohne das Klumpen entstehen.

Zu der Mehlmischung dann das Püree geben und unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und den Teig hineinfüllen.

Zum Schluss noch die Mandeln grob hacken und gleichmäßig über dem Teig verteilen. Diesen dann für ca. 35 Minuten in den Ofen geben.

Sollten die Mandeln schnell braun werden, einfach eine Alufolie über die Backform geben.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen