Erdbeer-Rhabarber-Crumble

Diese Jahreszeit ist mir in kulinarischer Hinsicht von allen die liebste, denn neben der Spargelsaison hat endlich auch die Rhabarber- und Erdbeerzeit begonnen. Und ich liebe liebe liebe Rhabarber! Meine Mama macht jedes Frühjahr Rhabarberkuchen mit Baiserhaube - wirklich ein Traum. Das überlasse ich aber weiterhin ihr, denn sie kann den wirklich am besten. Ich hab mich erstmal an einem etwas leichteren Rezept probiert, denn Backen ist nicht wirklich meine große Stärke. 

Für Backanfänger ist Crumble einfach ein super Start. Und wer mag bitte keine Streusel? Also da kenne ich wirklich niemanden. Und für den extra Knuspereffekt sorgen die gehackten Mandeln. Das Mehl dafür "mahle" ich mir übrigens in meinem Hochleistungsmixer selbst. Falls ihr also einen guten Mixer, oder noch besser eine Getreidemühle, habt, dann einfach das Mehl kurz vor dem Verarbeiten selbst mahlen. So bleiben nämlich noch die wichtigsten Vitalstoffe und Vitamine des glutenfreien Knöterichgewächses erhalten.

Die vegane Variante findet ihr übrigens unten.

Viel Spaß beim Nachmachen (:




ZUTATEN
  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Rhabarber
  • 120 g Buchweizenvollkornmehl
  • 40 g Mandeln
  • 15 g kalte Butter
  • 3 1/2 EL Honig
  • 1 EL Ceylon Zimt
  • 1/2 EL gemahlene Vanille
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz

ZUBEREITUNG

Den Ofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Streusel die Mandeln grob hacken. Mehl, Mandeln, 3 EL von dem Honig, Zimt und Salz in einer Schüssel gut verrühren. Dann die kalte Butter in Stückchen hinzugeben und kurz mit den Händen verkneten. Anschließend die Masse in den Kühlschrank geben.

In der Zeit je nach Größe die Erdbeeren halbieren oder vierteln, den Rhabarber schälen und in grobe Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und mit dem restlichen 1/2 EL Honig, der Vanille und dem Zitronenabrieb vermengen.

Den Streuselteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf dem Obst verteilen, dann die Auflaufform auf die mittlere Schiene des Backofens geben und für ca. 15 Minuten backen. Sollten die Streusel schnell braun werden, die Backform einfach mit Alufolie abdecken.

Als Topping habe ich 2 EL Creme fraîche mit etwas gemahlener Vanille vermischt und über den noch warmen Crumble gegeben.

Für die vegane Variante nehmt ihr statt der Butter einfach Kokosöl und statt Honig Ahornsirup. Für das Topping könnt ihr Kokosjoghurt verwenden.

Kommentare