Salat mit gebratenem Pfirsich & Ricotta

Salat im Sommer ist einfach das beste, aber einfach nur Blattsalate sind ja langweilig und für eine richtige Mahlzeit auch nicht so besonders, da muss schon noch was drauf. Außerdem kann man so alles draufpacken was einem grade so einfällt.

Pfirsich und Ricotta zum Beispiel. 
Dazu noch ein gutes Brot und Baguette und ein leckeres Essen für den Sommer ist auch schon fertig. 

Und es ist auch noch leicht, man ist also nicht so übersättigt und meint man platzt gleich.

Ihr könnt so viel Salat nehmen wie ihr wollt, ich würde sagen der Ricotta und der Pfirsich (und dazu noch Brot) reichen für zwei Personen als Hauptgericht. Für das Dressing habe ich keine genauen Angaben gemacht da das eben von der Menge vom Salat abhängt, außerdem mag ich es nicht so gerne wenn der Salat im Dressing schwimmt.

Viel Spaß beim Nachmachen (:



ZUTATEN
für 2 Personen
  • 1 Pfirsich
  • 250 g Ricotta
  • 200 g kleine Tomaten
  • Lollo Bionda
  • Radicchio
  • 1/2 Peperoni
  • ein paar Zweige Thymian
  • Olivenöl
  • Balsamico
  • Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG 

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Pfanne erhitzen und etwas Olivenöl hineingeben.

Den Pfirsich achteln und die Spalten in die Pfanne mit dem heißem Olivenöl geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten anbraten. Währenddessen die Peperoni in klein würfeln.

Den Ricotta in eine ofenfeste Form geben und sobald die Pfirsichstücke gut angebraten sind diese zum Käse geben. Wenn in der Pfanne noch etwas Saft vom Anbraten ist, diesen dazugeben. Nochmal mit Salz und Pfeffer würzen, den Thymian und die Peperoniwürfel daraufgeben und noch etwas Olivenöl darüberträufeln. Für ca. 10 Minuten im Ofen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren, die Salate waschen, kleinschneiden, alles in eine Schüssel geben und mit Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.

Dann ist auch schon alles servierbereit - guten Appetit!

Kommentare

  1. Hört sich voll lecker an mit dem Ricotta und dem Pfirsich! Muss ich mal ausprobieren. Schöner Blog liebe Lauri, Gratulation zu deinem Mut :)
    GLG Nadine

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen