Rosenkohl aus dem Ofen
Hände hoch: wer mag Rosenkohl?
Okay, also ich glaube, dass sich jetzt nicht viele auf diese Frage gemeldet haben, stimmt's?!
Rosenkohl kenne ich persönlich nur aus meiner Kindheit - super weichgekocht als Beilage zu einem Stück Fleisch. Ich hab' ihn gehasst und mich deswegen lange nicht getraut ihn später nochmal selbst zu kochen oder woanders zu probieren.
Bis vor ungefähr zwei Jahren ...
aber auf eine andere Art und Weise: und zwar mariniert aus dem Ofen - nur kurz gebacken, damit er auch nicht so weich wird, noch Biss hat und würzig bleibt. Seitdem gibt's Rosenkohl also immer öfter. Genau dann, wenn es auch mal schnell gehen soll, denn der Rosenkohl lässt sich auch schon gut vorbereiten und die Marinade muss nicht lange einziehen. Solltet ihr also wenig Zeit haben, den Kohl einfach schon zurechtschneiden. Mit der Marinade aber erst kurz vor dem Backen bestreichen, denn das darin enthaltene Salz entzieht dem Gemüse Wasser, und die Marinade würde sich verdünnen.
Solange es also Rosenkohl noch regional gibt, solltet ihr auf alle Fälle zugreifen!
Viel Spaß beim Nachmachen (:
ZUTATEN
Okay, also ich glaube, dass sich jetzt nicht viele auf diese Frage gemeldet haben, stimmt's?!
Rosenkohl kenne ich persönlich nur aus meiner Kindheit - super weichgekocht als Beilage zu einem Stück Fleisch. Ich hab' ihn gehasst und mich deswegen lange nicht getraut ihn später nochmal selbst zu kochen oder woanders zu probieren.
Bis vor ungefähr zwei Jahren ...
aber auf eine andere Art und Weise: und zwar mariniert aus dem Ofen - nur kurz gebacken, damit er auch nicht so weich wird, noch Biss hat und würzig bleibt. Seitdem gibt's Rosenkohl also immer öfter. Genau dann, wenn es auch mal schnell gehen soll, denn der Rosenkohl lässt sich auch schon gut vorbereiten und die Marinade muss nicht lange einziehen. Solltet ihr also wenig Zeit haben, den Kohl einfach schon zurechtschneiden. Mit der Marinade aber erst kurz vor dem Backen bestreichen, denn das darin enthaltene Salz entzieht dem Gemüse Wasser, und die Marinade würde sich verdünnen.
Solange es also Rosenkohl noch regional gibt, solltet ihr auf alle Fälle zugreifen!
Viel Spaß beim Nachmachen (:
ZUTATEN
für 2 Personen
ZUBEREITUNG
Den Ofen bei Ober-/Unterhitze auf 250°C vorheizen.
Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen. Den Kohl danach vierteln.
Für die Marinade den Honig mit den restlichen Zutaten mischen und unter die Rosenkohlviertel mischen, so dass jede Spalte vollkommen benetzt ist.
Danach auf ein Backblech legen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- 750 g Rosenkohl
- 2 EL Honig
- 1 1/2 EL Senf
- 2 EL Olivenöl
- 1 1/2 TL getrockneten Rosmarin
- Salz
ZUBEREITUNG
Den Ofen bei Ober-/Unterhitze auf 250°C vorheizen.
Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen. Den Kohl danach vierteln.
Für die Marinade den Honig mit den restlichen Zutaten mischen und unter die Rosenkohlviertel mischen, so dass jede Spalte vollkommen benetzt ist.
Danach auf ein Backblech legen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen