Frühstücken | Wien
Frühstück - meine allerliebste Lieblingsmahlzeit am Tag. Ich bin ein absoluter Frühstücksmensch und liebe es, mir Zeit dafür zu nehmen und auch neue Frühstückslokale auszuprobieren.
Und in Wien gibt es eindeutig zu viele gute Lokale, bei denen man sehr gut frühstücken kann. Leider leider waren wir nur für ein verlängertes Wochenende da, denn ich wollte unbedingt noch ins Zimmer37 am Karmeliterplatz schauen und mich dort von dem Frühstücksangebot überzeugen. Hat nicht funktioniert, aber vielleicht klappt das ja das nächste mal und ich werde euch dann berichten wie's war. Oder vielleicht war schon mal jemand von euch dort und kann mir sagen wie das Frühstück dort so schmeckt?!
Für alle Instagramer unter euch: das Frühstück in diesen Cafés ist auf alle Fälle instagrammable, das kommt bei meinen Fotos nur nicht so rüber, denn so eine Profifotografin bin ich dann auch nicht :P
Noch zu den Preisen: geht voll klar auf alle Fälle. Wenn einem also Frühstück genauso wichtig ist wie mir, der wird hier preislich (und natürlich auch geschmacklich) voll zufrieden rausgehen.
Ach ja, der 7. Bezirk in Wien hat schon so schöne Lokale und Cafés zu bieten. Eines davon ist das Café Erich in der Neustiftgasse. Das war auch die Adresse, zu der ich unbedingt frühstücken gehen wollte, komme was wolle.
Die Frühstückskarte ist ziemlich groß, das heißt die Entscheidung wird einem also nicht leicht gemacht. Vom süßen Frühstück (unter anderem Kaiserschmarrn!!!) über herzhafte Varianten bis hin zu gesunden Alternativen ist alles dabei. Ich hatte zum Beispiel die Breakfast Bowl mit Avocado, pochiertem Ei, Mangold und Kräuterchampignons, meine Freundin eine Acaibowl und ein Avocadobrot, das man nach Belieben mit den verschiedensten Toppings pimpen kann (wie zum Beispiel Feta, verschiedene Soßen oder Gemüse).
Noch ein Pluspunkt: die große Auswahl an Tees. Neben Frühstück an sich mag ich nämlich noch super gerne Tees. Genau wie beim Essen kann man sich also auch beim Trinken kaum entscheiden.
Außerdem sitzt man auf der großen Terrasse zwischen den zwei Häusern einfach total schön und gemütlich, zwar direkt neben einer Straße, aber zur Frühstückszeit war dort kaum was los bzw. hat man den Verkehr dort gar nicht so mitbekommen.
ADRESSE
Neustiftgasse 27
1070 Wien
Entschuldigung, wie nett sind bitte die Kellner hier??? ( :
Da meine Freundin an diesem Tag leider beim Schloss Schönbrunn war, musste ich wohl oder übel alleine frühstücken gehen. Ich wollte dann eigentlich ins Zimmer37, dort waren aber schon alle Tische reserviert und ich musste mich nach einer Alternative umsehen. GOTT SEI DANK! Sonst wäre ich nicht in dieses tolle Lokal mit dieser wunderschönen Location (und den netten Kellnern) gekommen. So war's dann auch nur noch halb so schlimm, dass ich alleine unterwegs war, denn hier hab ich mich wirklich super gut aufgehoben gefühlt.
Neben dem Essen das wohl beste an diesem Lokal: die Dachterrasse und der Balkon mit direktem Blick auf den Donaukanal. Aber auch bei schlechtem Wetter kann man dank der großen Fensterfront schön drinnen sitzen und den Blick auf das Wasser genießen.
Jetzt aber wirklich zum Wesentlichen: ich hatte geröstetes Brot mit Ajvar, Getreide und Kresse. Und wow, diese Kombi ist vielleicht lecker! Eigentlich ein wirklich bodenständiges Gericht, aber wirklich so gut gemacht, dass es einen aus den Latschen haut. Wer aber nicht so auf herzhaftes Frühstück steht: kein Problem! Es gibt natürlich auch süßes Zeug, wie verschiedene Müslis, Pancakes oder Porridge.
ADRESSE
Uraniastraße 1
1010 Wien
Wer auf Frühstückbuffet steht sollte hier unbedingt hin! Jeden Sonntag gibt es nämlich im Sneak In ein riesiges Buffet mit den verschiedensten Sachen: eine Obstecke, ein Kuchenbuffet, eine Käseplatte, ganz viele Salate, eine Müslibar, Aufstriche, Milchreis und vieles mehr. Das auf dem Foto ist auch nur ein winziger Ausschnitt von dem beträchtlichen Angebot. Neben dem Essensbuffet gibt es auch noch eine kleine Theke mit infused water, von der man sich immer etwas in sein Glas abzapfen kann.
Ganz ehrlich, ich bin immer noch sprachlos von der Vielfalt. Und das Ding ist: die Qualität leidet wirklich nicht darunter, alles schmeckt mega lecker und ist sehr appetitlich angerichtet. Wir waren danach auch ziemlich satt und haben uns erst einmal in einen Park für ein kleines Verdauungspäuschen gelegt.
Das Buffet ist übrigens nur sonntags und kostet 18 Euro inklusive einem Heißgetränk. Falls ihr dort hinwollt, müsst ihr auf alle Fälle schon früh genug einen Tisch reservieren, sonst sieht's nämlich schlecht aus mit freien Plätzen. Es gibt dort zwei Slots: die Frühaufsteher reservieren sich einfach schon einen Tisch um 10 Uhr, die Langschläfer gehen zum zweiten Slot um 12:30 Uhr. An den anderen Tagen könnt ihr hier aber auch normal, also à la carte, frühstücken gehen.
ADRESSE
Siebensterngasse 12
1070 Wien
Und in Wien gibt es eindeutig zu viele gute Lokale, bei denen man sehr gut frühstücken kann. Leider leider waren wir nur für ein verlängertes Wochenende da, denn ich wollte unbedingt noch ins Zimmer37 am Karmeliterplatz schauen und mich dort von dem Frühstücksangebot überzeugen. Hat nicht funktioniert, aber vielleicht klappt das ja das nächste mal und ich werde euch dann berichten wie's war. Oder vielleicht war schon mal jemand von euch dort und kann mir sagen wie das Frühstück dort so schmeckt?!
Für alle Instagramer unter euch: das Frühstück in diesen Cafés ist auf alle Fälle instagrammable, das kommt bei meinen Fotos nur nicht so rüber, denn so eine Profifotografin bin ich dann auch nicht :P
Noch zu den Preisen: geht voll klar auf alle Fälle. Wenn einem also Frühstück genauso wichtig ist wie mir, der wird hier preislich (und natürlich auch geschmacklich) voll zufrieden rausgehen.
ERICH
Ach ja, der 7. Bezirk in Wien hat schon so schöne Lokale und Cafés zu bieten. Eines davon ist das Café Erich in der Neustiftgasse. Das war auch die Adresse, zu der ich unbedingt frühstücken gehen wollte, komme was wolle.
Die Frühstückskarte ist ziemlich groß, das heißt die Entscheidung wird einem also nicht leicht gemacht. Vom süßen Frühstück (unter anderem Kaiserschmarrn!!!) über herzhafte Varianten bis hin zu gesunden Alternativen ist alles dabei. Ich hatte zum Beispiel die Breakfast Bowl mit Avocado, pochiertem Ei, Mangold und Kräuterchampignons, meine Freundin eine Acaibowl und ein Avocadobrot, das man nach Belieben mit den verschiedensten Toppings pimpen kann (wie zum Beispiel Feta, verschiedene Soßen oder Gemüse).
Noch ein Pluspunkt: die große Auswahl an Tees. Neben Frühstück an sich mag ich nämlich noch super gerne Tees. Genau wie beim Essen kann man sich also auch beim Trinken kaum entscheiden.
Außerdem sitzt man auf der großen Terrasse zwischen den zwei Häusern einfach total schön und gemütlich, zwar direkt neben einer Straße, aber zur Frühstückszeit war dort kaum was los bzw. hat man den Verkehr dort gar nicht so mitbekommen.
ADRESSE
Neustiftgasse 27
1070 Wien
Klyo
Entschuldigung, wie nett sind bitte die Kellner hier??? ( :
Da meine Freundin an diesem Tag leider beim Schloss Schönbrunn war, musste ich wohl oder übel alleine frühstücken gehen. Ich wollte dann eigentlich ins Zimmer37, dort waren aber schon alle Tische reserviert und ich musste mich nach einer Alternative umsehen. GOTT SEI DANK! Sonst wäre ich nicht in dieses tolle Lokal mit dieser wunderschönen Location (und den netten Kellnern) gekommen. So war's dann auch nur noch halb so schlimm, dass ich alleine unterwegs war, denn hier hab ich mich wirklich super gut aufgehoben gefühlt.
Neben dem Essen das wohl beste an diesem Lokal: die Dachterrasse und der Balkon mit direktem Blick auf den Donaukanal. Aber auch bei schlechtem Wetter kann man dank der großen Fensterfront schön drinnen sitzen und den Blick auf das Wasser genießen.
Jetzt aber wirklich zum Wesentlichen: ich hatte geröstetes Brot mit Ajvar, Getreide und Kresse. Und wow, diese Kombi ist vielleicht lecker! Eigentlich ein wirklich bodenständiges Gericht, aber wirklich so gut gemacht, dass es einen aus den Latschen haut. Wer aber nicht so auf herzhaftes Frühstück steht: kein Problem! Es gibt natürlich auch süßes Zeug, wie verschiedene Müslis, Pancakes oder Porridge.
ADRESSE
Uraniastraße 1
1010 Wien
Sneak In
Wer auf Frühstückbuffet steht sollte hier unbedingt hin! Jeden Sonntag gibt es nämlich im Sneak In ein riesiges Buffet mit den verschiedensten Sachen: eine Obstecke, ein Kuchenbuffet, eine Käseplatte, ganz viele Salate, eine Müslibar, Aufstriche, Milchreis und vieles mehr. Das auf dem Foto ist auch nur ein winziger Ausschnitt von dem beträchtlichen Angebot. Neben dem Essensbuffet gibt es auch noch eine kleine Theke mit infused water, von der man sich immer etwas in sein Glas abzapfen kann.
Ganz ehrlich, ich bin immer noch sprachlos von der Vielfalt. Und das Ding ist: die Qualität leidet wirklich nicht darunter, alles schmeckt mega lecker und ist sehr appetitlich angerichtet. Wir waren danach auch ziemlich satt und haben uns erst einmal in einen Park für ein kleines Verdauungspäuschen gelegt.
Das Buffet ist übrigens nur sonntags und kostet 18 Euro inklusive einem Heißgetränk. Falls ihr dort hinwollt, müsst ihr auf alle Fälle schon früh genug einen Tisch reservieren, sonst sieht's nämlich schlecht aus mit freien Plätzen. Es gibt dort zwei Slots: die Frühaufsteher reservieren sich einfach schon einen Tisch um 10 Uhr, die Langschläfer gehen zum zweiten Slot um 12:30 Uhr. An den anderen Tagen könnt ihr hier aber auch normal, also à la carte, frühstücken gehen.
ADRESSE
Siebensterngasse 12
1070 Wien
Kommentare
Kommentar veröffentlichen