Eisdielen | Wien

Eis Eis Eis Eis - ich habe so das Gefühl, dass sich zurzeit ziemlich viel um Eis dreht auf meinem Blog. Liegt aber wahrscheinlich an den hohen Temperaturen im Moment und der Tatsache, dass ich vielleicht doch zum Eisliebhaber mutiert bin. 

Und vielleicht sollte ich die Tradition einführen, zu jeder Stadt erstmal einen Beitrag über die besten Eisdielen zu veröffentlichen. Naja, mal sehen ob sich das machen lässt, hier auf alle Fälle meine Top 3 Eisdielen in Wien. Auch wenn diese vielleicht ziemlich bekannt sind, möchte ich sie hier nochmal zusammentragen, denn es lohnt sich auch mal 10 Minuten für ein Eis in diesen Läden anzustehen. 

Wie immer ist es mir auch hier wichtig zu erwähnen, dass die vorgeschlagenen Eisdielen nicht mit künstlichen Inhaltsstoffen arbeiten. Außerdem noch sehr schön zu wissen: jede dieser drei Eisdielen ist von innen total süß und mit Liebe eingerichtet, hier fühlt man sich also direkt wohl!



Veganista Ice Cream

Heidelbeer-Lavendel & Mohn

Als ich nach guten Eisdielen in Wien gesucht habe, bin ich immer wieder auf diese Adresse gestoßen. Ich muss sagen: zurecht! Müsste ich von diesen drei Eisdielen meinen Favoriten wählen, ich glaube es wäre diese. Kaum zu glauben, denn ich war zuerst etwas skeptisch bei dem veganen Eissorten aus Soja-, Hafer-, Mandel-, Reis- oder Kokosmilch.  Hätte ich aber nicht gewusst, dass sie dort veganes Eis anbieten, ich hätte es vermutlich nicht geschmeckt.

Neben ganz normalen Sorten wie Haselnuss, Schokolade oder ähnlichem gibt es hier ganz abgefahrene Varianten, wie zum Beispiel Heidelbeer-Lavendel oder Orange-Olivenöl-Safran. Zudem bieten sie auch noch Eis zwischen zwei, natürlich veganen, Keksen an (konnte ich aber leider nicht probieren, da ich ja noch andere Eisdielen zu testen hatte).

Die Schlange vor dem Laden war ziemlich lang als wir dort angekommen sind, es ging im Nachhinein aber doch relativ fix und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Außerdem kann man dann mit seinem Eis in der Hand noch durch den schönen 7. Bezirk schlendern.

ADRESSE
Neustiftgasse 23
1070 Wien



Eis Greissler

Holunderblüte & Topfencreme

Auch hier war ich mir zuerst nicht sicher, ob das Eis wirklich so das Wahre ist. Denn eigentlich stehe ich nicht so auf Eisdielen-Ketten bzw. Ketten im Allgemeinen. Als wir dann aber erst dort waren, konnte ich mich einfach nicht entscheiden, so viele leckere Möglichkeiten gab es. Um nur einen Bruchteil zu nennen: Mandel-Chai, Apfel-Rote Rübe, Kürbiskernöl oder Ziegenkäse. Ich hätte sie einfach am liebsten alle probiert!

Was auch ziemlich cool ist: sie bieten nicht nur Milchspeiseeis an, sondern auch Sorbets und vegane Alternativen. Es ist also für jedes Eisschleckermaul etwas dabei. Und komischerweise haut die Eiscreme aus diesem Laden auch nicht so rein, sondern schmeckt total leicht und zergeht so schön auf der Zunge - perfekt also für eine kleine Abkühlung im Sommer.

An dem Tag hab ich übrigens nicht nur zwei Kugeln Eis dort gegessen, sondern mir später mit meiner Freundin noch kurz vor dem Abendessen eine weitere Kugel dort gegönnt.

Jetzt bin ich übrigens froh, dass es eine Kette ist, denn in meiner Nähe gibt es auch eine Niederlassung.

ADRESSE
Rotenturmstraße 14
1010 Wien

ADRESSE
Mariahilfer Straße 33
1060 Wien



Schelato

Joghurt-Mohn-Rhabarber & Walnuss-Dattel-Karamell

Wenn man nicht schon satt ist vom Naschmarkt, der sich ganz in der Nähe dieser Eisdiele befindet, sollte man hier auf alle Fälle bei akutem Eishunger hin.

Den Laden haben wir eigentlich eher durch Zufall entdeckt als wir nach einem Cafébesuch noch etwas in dem Viertel unterwegs waren. Und ja, ich hätte auch normalerweise kein Eis mehr gebraucht, weil ich kurz davor ein Stück Kuchen gegessen hatte, aber so ist das nun mal wenn man doch ein großer Eisfan geworden ist. Und ja, es hätte auf alle Fälle auch nur eine Kugel gereicht, aber man lebt ja nur einmal.

Das Eis dort schmeckt unglaublich cremig und vollmundig, und die Kugeln sind wirklich sehr großzügig. Und wie in den anderen zwei Läden auch: hier gibt es coole Eissorten (wie Kiwibeere, schwarzer Sesam, Topfen-Maracuja mit Granola, und und und ...). 

Für die Veganer unter euch: auch hier könnt ihr hingehen, denn für Alternativen ist gesorgt.

Außerdem kann man richtig schön auf der zugehörigen Terrasse sitzen. Oder ihr holt euch dort ein Eis und schlendert einfach über den Naschmarkt.

Ach ja, wie witzig und süß ist bitte der Name dieses Ladens?!

ADRESSE
Schleifmühlgasse 11
1040 Wien

Kommentare